Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Beten für die Ukraine

und ihre Menschen und um Frieden für sie und die ganze Welt...

"Wer sonst sollte Frieden möglich machen können, wo alle menschlichen Bemühungen zum Scheitern verurteilt sind, weil sich ein paar mächtige Männer an ihre Macht klammern!? Wer um Frieden oder wenigstens einen Waffenstillstand betet für die Ukraine und die Vielen, die von dort auf der Flucht sind: wer sich an Gott wendet, solidarisiert sich mit den Menschen, die unter dem Krieg leiden – jetzt leiden und noch lange leiden werden.
Sie sind dankbar für diese Verbindung, haben Ukrainerinnen uns gesagt. Sie waren eigentlich zufällig im Dom, als das FriedensGebet anfing – und sind natürlich geblieben bis zum Vaterunser in ihrer eigenen Sprache."

(altfried g. rempe - Wort zum Tag in SWR2, Pfingsten 2022)

  • Friedensgebet im Dom jeweils am 24. des Monats

    14 Monate Krieg in der Ukraine
    Friedensgebet am 24. April - schon um 16.00 Uhr im Dom

    Am 24. April wird der Krieg in der Ukraine seit 14 Monaten andauern - das jedenfalls ist zu befürchten. Weiter begleitet uns das Leid der Menschen in der Ukraine und das der vielen Geflüchteten wie die Folgen des Kriegs in Russland, Europa und darüber hinaus.

    Am Monats-Tag des Kriegsbeginns laden der Malteser Hilfsdienst im Bistum Trier und die Diözesanstelle Weltkirche auch während der Heilig Rock-Tage zum Friedensgebet für die Ukraine ein: Montag, 24. April – um 16.00 Uhr im Dom. Mit dem Friedensgebet wird die Solidarität mit den Opfern des Kriegs bestärkt und die Bitte um Frieden für die Menschen in der Region bekräftigt.

    Herzliche Einladung zur Teilnahme am Friedensgebet und zur anschließenden Prozession in die Athanasius-Kapelle.
    Detail-Infos evtl hier.

  • Friedensgebete in Simmern/Hunsrück mittwochs um 18.30 Uhr

    Jeden Mittwoch um 18.30 Uhr findet ein Friedensgebet am Schlossplatz oder in der Pfarrkirche St. Josef in Simmern/Hunsrück statt. 

  • Ökumenisches Friedensgebet - Kirchen (Sieg), erster Dienstag/Monat 19 h

    Am ersten Dienstag des Monats findet um 19:00 Uhr das ökumenische Friedensgebet in Kirchen (Sieg) statt.

    Das Friedensgebet wird von der evangelisch freikirchlichen Gemeinde, der evangelischen und der katholischen Gemeinde Kirchen gestaltet.

    Die nächsten Termine sind:

    Dienstag, 04.04.2023 - 19:00 Uhr, Ev. Lutherkirche 

    Dienstag, 02.05.2023 - 19:00 Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Michael

    Dienstag, 06.06.2023 - 19:00 Uhr, Räumlichkeiten der evangelisch freikirchlichen Gemeinde in der Austraße

    Dienstag, 04.07.2023 - 19:00 Uhr, Ev. Lutherkirche 

    Dienstag, 01.08.2023 - 19:00 Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Michael

  • Beten für die Ukraine - Bad Kreuznach, seit 1. März - Mittwochs

    Bad Kreuznach. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine macht sprachlos und betroffen. Um der Sorge der Menschen einen Raum zu geben, aber auch dem Bedürfnis, sich angesichts der aktuellen Ereignisse auszudrücken, findet sich seit dem 1. März, in der Kreuzkirche ein gestalteter Ort zum Innehalten und zum fürbittenden Gebet. Es gibt die Gelegenheit, Kerzen anzuzünden und persönliche Anliegen in ein Buch einzutragen. Die Kirche ist tagsüber zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros zugänglich. Infos: www.kath-kirche-kreuznach.de.

  • Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen - wöchentliches Mittagsgebet

    Das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen beteiligt sich an der von Bischof Stephan angeregten Gebetsinitiative: Wir beten für Frieden.

    Donnerstag: Klinikum Mutterhaus Mitte, 12 Uhr

    Freitag: Klinikum Mutterhaus Nord, 12 Uhr

     

  • Kolping Friedensgebet, online, donnerstags, 5 nach 12

    Wir beten am Donnerstag, denn der Krieg in der Ukraine begann an einem Donnerstag.

    Wir beten um 5 nach 12, denn bei Gott ist es nie zu spät und die Hoffnung nie verloren.

    Wir wollen zusammen das Friedensgebet des Kolpingwerks und einen Psalm beten. Dazu treffen wir uns virtuell in einem Zoom-Raum.

    Dazu haben wir sieben Psalmen vorgeschlagen.

    Über folgendenLink können Sie an dem Gebet teilnehmen. 

    Wir laden darüber hinaus ein, jeden Tag für den Frieden zu beten.

  • Friedensgebet in St. Peter, Trier-Ehrang - Donnerstag 20:30 Uhr

    Viele wissen ja, dass in St. Peter, Ehrang, seit längerer Zeit donnerstags um 20:30 eine Abendandacht stattfindet. Anlässlich des Krieges in der Ukraine und der drohenden Ausbreitung wird in den kommenden Wochen zu dieser Zeit ein Gebet für den Frieden stattfinden. Hierzu laden wir Euch/Sie herzlich ein. Im Gebet sind wir verbunden mit den Menschen im Krieg, auf der Flucht, den Angehörigen der Kämpfenden…

  • Friedensgebete Pfarreiengemeinschaft Treis-Karden, freitags 18 Uhr

    Ein Friedensgebet findet jeden Freitag um 18 Uhr in der PG Treis-Karden in wechselnden Pfarrkirchen statt. 

  • Friedensgebete in Briedern, freitags 18 Uhr

    Im Dekanat Cochem findet jeden Freitag um 18 Uhr ein Friedensgebet in der Pfarrkirche in Briedern (PG Beilstein-Moselkrampen) statt. 

  • Friedensgebete Filialkirche St. Margareta, Bonerath, freitags 18 Uhr

    An den folgenden Freitagen beten wir um 18 Uhr den Kreuzweg mit anschließendem Friedensgebet in der Filialkirche St. Margareta in 54316 Bonerath.

    11.03. / 25.03. / 01.04. / 08.04.

  • Kreuzwegandacht - Freitags, Bad Kreuznach

    Der schreckliche Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos.

    Wie können wir helfen ?

    Wir nehmen die geflüchteten Menschen bei uns auf.

    Wir beten für die Menschen in der Ukraine und für eine Beendigung des Krieges.

    in Bad Kreuznach Pfarrkirche St. Franziskus, Dürerstraße

  • Ökumenisches Versöhnungsgebet, Ludwigskirche, Saarbrücken, samstags, 12 Uhr

    Aufgrund des andauerndes Krieges in der Ukraine wird das wöchentliche Mittagsgebet, samstags um 12 Uhr in der Saarbrücker Ludwigskirche, bis auf Weiteres als ökumenisches Versöhnungsgebet gefeiert.

    Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen gestaltet das Gebet im Wechsel.

  • Friedensgebet in der Pfarrkirche Zell, sonntags 17.00 Uhr

    In der Fastenzeit wird jeden Sonntag um 17 Uhr ein Friedensgebet in der Zeller Pfarrkirche stattfinden. 

    Am 20.03. findet das Friedensgebet in der ev. Pauluskirche in Zell statt. 

  • Ökumenisches Friedensgebet in Trier - erster Samstag im Monat

    Immer am ersten Samstag im Monat um 18:30 Uhr lädt der Ökumenische Arbeitskreis in Trier zum Friedensgebet ein - abwechselnd in der Liebfrauenbasilika (ungerade Monate) und in der Evangelischen Kirche zum Erlöser / Konstantinbasilika (gerade Monate).

    Nächster Termin: 4. Juni (Erlöserkirche/Basilika)

  • Ökumenisches Friedensgebet, Maria-Hilf-Kapelle, Koblenz-Lützel, mittwochs 18.30 Uhr

    Herzliche Einladung der katholischen Pfarreien St. Petrus und St. Martinus  zum wöchentlichen Friedensgebet, jeden Mittwoch um 18.30 Uhr in der Maria-Hilf-Kapelle in Koblenz-Lützel. 

Bisherige Friedensgebete

Zum Starten der Bildergalerie auf das Bild klicken.

Folgende Gebetszeiten und Gottesdienste haben bereits stattgefunden:

Sonntag, 27.Februar, 18 UhrSaarbrücken, Friedenskirche
Sonntag, 27. Februar, 17 UhrSt. Wendel, St. Remigius
Sonntag, 27. Februar, 15 UhrBrotdorf, PG St. Peter Merzig
Sonntag, 27.02.22, 11 UhrSaarbrücken, Christkönig-Kirche
Dienstag, 22.02.22, 19:30 UhrEngers, St. Martin
Sonntag, 20.02.22, 18 UhrBetzdorf, St. Ignatius
Sonntag, 20.02.22, 18 UhrGladbach, PG St. Margaretha Heimbach-Engers
Sonntag, 20.02.22, 10:30 UhrCochem, St. Martin
Freitag, 18.02.22, 19:30 UhrHeimbach, PG St. Margaretha Heimbach-Engers
Freitag, 18.02.22, 18:30 UhrHermeskeil, St. Martinus
Freitag, 18.02.22, 18:30 UhrMehring, St. Medard
Freitag, 18.02.22, 17:30 UhrTrier, Schönstattzentrum
Freitag, 18.02.22, 17 UhrTrier, Dom
Samstag, 26. Februar, 15 UhrTrier, Dom 
Mittwoch, 02. März, 20 UhrMahnwache, Bad Kreuznach
Mittwoch, 02. März, 19.30 UhrCochem, St. Martin
Donnerstag, 03. März, 19.30 Uhr Barhockerabend, online (KEB Koblenz)
Freitag, 04.03.2022, 18.30 UhrFriedensgebet St. Antonius von Padua in Züsch
Samstag, 05.03.2022, 18 Uhr Friedensgebet Pfarrkirche St. Martinus Hermeskeil
Samstag, 05.03.2022Friedensgebet in Kruft
Sonntag,  06.03.2022, 11 UhrÖkumenisches Friedensgebet - Cochem
Sonntag, 06.03.2022, 17.30 Uhr Friedensgebet in Gusenburg 
Sonntag, 06.03.2022, 18.30 Uhr Friedensgebet in Püttlingen
Sonntag, 06.03.2022,  17.30 Uhr Friedensgebet in Bietzen
Sonntag 06. März 2022, um 18.30 Uhr  Orgelvesper für den Frieden, Spiesen
Sonntag, 13.03.2022, 18:00 Uhr Friedensgebet in Nickenich
Mittwoch, 9.03.2022Kath. Maria-Hilf-Kapelle, Lützel
Mittwoch, 16.03.2022Ev. Bodelschwingh-Kirche, Lützel
Samstag 19.03.ab 19 Uhr bis Sonntag 20.03.2022Gebetskette 24. Stunden, Jugend u. BDKJ Bistum Trier
Sonntag, 20.03.2022, 9.30 UhrÖkumenischer Gottesdienst, Stiftskirche Saarbrücken, St. Arnual
Sonntag, 20.03.2022, 18.30 UhrÖkumenisches Friedensgebet - Püttlingen
Mittwoch, 23.03.2022Kath. Kirche St. Martin, Kesselheim