- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Im Rahmen der Eröffnung finden im ganzen Bistum Trier verschiedene Veranstaltungen zum Thema Gesundheitsfürsorge statt.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen.
Am Samstag, 03.12.2022, 12 Uhr, findet in der Citykirche Koblenz ein Gottesdienst zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2022 mit Gästen aus Bolivien statt.
Anschließend sind alle herzlich zu einem Umtrunk eingeladen!
Am Sonntag, 04.12.2022, 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche Maria Hilf in Saarbrücken-Brebach ein Gottesdienst zur Adveniat-Weihnachtsaktion 2022 mit Gästen aus Bolivien statt.
Anschließend sind alle herzlich zu einem Umtrunk eingeladen!
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu werden in Düppenweiler P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio und Rosmery Gross ein Zeugnis über ihr Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Die bundesweite Eröffnung der Aktion am ersten Advent, 27. November, findet in diesem Jahr in Trier statt. Pfarreien und Gruppierungen aus dem gesamten Bistum Trier unterstützen die Aktion mit unterschiedlichen Veranstaltungen, um den Blick auf die gesundheitlichen Herausforderungen in Bolivien und ganz Lateinamerika zu lenken
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu werden in Düppenweiler P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio und Rosmery Gross ein Zeugnis über ihr Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu werden in Remagen Bischof Pascual Limachi, Prälatur Corocoro, Rosmery Gross, Ärztin in Santa Cruz und Wilma Cardenas, Straßenkinderzentrum NATs Potosi Zeugnisse über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Im Anschluss findet eine Begegnung im Pfarrzentrum statt.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wirdn in Beckingen P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird in Beckingen P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Ambulante Versorgung von Kranken ist im ländlichen Bereich ein Pfeiler der Gesundheitsversorgung – das gilt in Deutschland wie in Lateinamerika. Der Besuch dient dem Austausch über die Chancen dieses Dienstes und die jeweiligen Herausforderungen.
Was hat die Ausbreitung von Krankheiten wie Covid19, Zika oder HIV mit Abholzung und dem Vordringen von Menschen in bisher unbewohnte Gebiete zu schaffen? Und was hat dies wiederum mit dem globalen Kapitalismus zu tun?
Das sind die Fragestellungen einer brasilianisch-deutschen Kooperationsveranstaltung mit Altamiran Ribeiro von der Landpastoral in Piauí und Dr. Fábio Pitta (Rede Social de Justiça e Direitos Humanos / Universität São Paulo/USP / Universität des Staates São Paulo/UNESP). Sie stellen dazu kurze inhaltliche Impulse vor (konsekutiv von Lia Ishida übersetzt), die anschließend diskutiert werden können.
Nach Anmeldung an info(at)oekumenisches-netz.de erhält jede/r Teilnehmer*in den Zoomlink.
Das entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz lädt politisch Verantwortliche und Vertreter der Zivilgesellschaft zur Debatte über Herausforderungen und Wege zu einer nachhaltigen ‚Welt‘-Gesellschaft ein. Die Gäste aus Bolivien und Guatemala sind eingeladen, in den Gesprächen die Situation ihrer Länder und ihre Vorhaben einzubringen.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland. In einem selbstorganisierten Online-Austausch werden Mitarbeitend von Krankenhäusern über die unterschiedlichen Herausforderungen und gemeinsamen Visionen in Austausch treten.
Am Monatstag des Kriegsbeginns laden der Malteserhilfsdienst und die Diözesanstelle Weltkirche zum Friedensgebet im Trierer Dom ein.
Die Gäste aus Lateinamerika nehmen Anteil am Engagement für vom Krieg Betroffenen und beteiligen sich an der Gebetszeit.
Für Menschen in Krankheit sorgen und für Menschen am Rand einstehen, ist ein handfestes s Zeugnis und gelebte Antwort auf die Botschaft der Bibel. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland und ermutigt selbst tätig zu werden.
Mit Firmlingen der Pfarrei St. Eligius werden P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio und die Ärztin Rosmery Gross gemeinsam Gottesdienst feiern und ihr Zeugnis im Engagement der Gesundheitssorge geben.
Im Rahmen der diesjährigen Adveniat-Aktion und anlässlich der 40-jährigen Partnerschaft der Kolpingwerk im Bistum Trier und in Bolivien organisieren beide Partner eine digitale Veranstaltung am Dienstag, den 29. November, von 17 - 19 Uhr.
Das Kolpingwerk Bolivien unterhält einige Gesundheitszentren und Hospitäler und in Oberwesel engagiert sich der Kolping-Förderverein als Gesellschafter für den örtlichen Gesundheitscampus.
Fachleute aus dem Hospital Corazón de Jesús (Herz-Jesu-Hospital) in El Alto und dem Gesundheitscampus Oberwesel präsentieren bei der Veranstaltung ihre Einrichtung und Arbeit. Im anschließenden Austausch kommen u. a. die Herausforderungen während der Covid-Pandemie und der Wert privater Gesundheitseinrichtungen für die Allgemeinheit zur Sprache.
Interessierte können sich zur Zoom-Konferenz dazuschalten, die Anmeldung ist bis 22.11.2022 möglich unter: anmeldung@kolping-tier.de
Details zur Veranstaltung gibt es auf der Seite von Kolping Trier.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird in Prüm Dr. Rosmery Gross, Ärztin in einem Krankenhaus in Santa Cruz ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird In Trier-Euren P. Michael Heinz SVD, San Ignacio de Velasco ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Im Anschluss findet eine Begegnung im Pfarrzentrum statt.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu werden in Großrosseln P. Michael Heinz, Steyler Missionar in einer Pfarrei in San Ignacio und Rosmery Gross ein Zeugnis über ihr Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu Gespräch und Austausch eingeladen.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird in Püttlingen Bischof Pascual Limachi, Prälatur Corocoro, ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird in Boppard Bischof Pascual Limachi, Prälatur Corocoro ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Gesundsein fördern – das ist ein gemeinsames Anliegen in Lateinamerika wie auch bei in Deutschland. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit daher dieses Jahr in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion der Katholischen Kirche in Deutschland.
Dazu wird in Boppard Bischof Pascual Limachi, Prälatur Corocoro ein Zeugnis über das Engagement in der Gesundheitssorge geben.
Im Anschluss findet eine Begegnung im Pfarrzentrum statt.